News

nochmal Pitch gewonnen

„Zukunft findet Stadt – Das Hochschulnetzwerk für ein resilientes Berlin“ so lautet der Titel des Verbundnetzwerkes von fünf Berliner Hochschulen für angewandte Wissenschaften unter der Federführung der HTW Berlin. Im Projekt werden Hochschulen, Wirtschaft, Wissenschaft und Stadtgesellschaft miteinander vernetzt. Es dient als Schaufenster für angewandte Forschung. Unter der Leitung der HTW werden wir dafür die Kommunikationsstrategie, das Design und die Website entwickeln. Foto von Fionn Große auf Unsplash
07.07.2023

Studiomanager*in gesucht

Leider verlässt uns Sarah Johannsen als Studio Managerin. Es zieht sie nach Potsdam, etwas näher zum SV Babelsberg 03. Danke Sarah, für die tolle Zeit und alles Gute für dich! Jetzt gibt es eine offene Stelle in einem hervorragend organisierten Studio! Details stehen auf unserer Website!
07.07.2023

Von Erntehelfer*innen und Raumpionier*innen

Gemeinsam mit dem Thünen-Institut für Regionalentwicklung und gefördert von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung erforschen wir in den kommenden Jahren die Kooperationen zwischen künstlerischen Hochschulen und ländlichen Räumen. Im Fokus stehen dabei die weißensee kunsthochschule berlin und das Oderbruch, wo Studierende der Hochschule in den 1950er Jahren Kartoffeln buddelten, in den 1960er sozialistische Dörfer entwarfen und heute Absolventen der Hochschule das kulturelle Leben auf dem Land organisieren und prägen. Foto: Ekkehard Bartsch, Digitales Archiv der weißensee kunsthochschule berlin
07.07.2023

Rundgang 2023

Die Zeit der Jahresrundgänge in den Kunsthochschulen rückt wieder näher. Am 22. Juli findet der Rundgang in der weißensee kunsthochschule berlin statt. Hier wird von den Abenteuern der letzten beiden Semester berichtet. Es geht um Seminare im Fahrradsattel und die Ost-West-Debatte, Akkuschrauber und andere Wege zum Glück, exzellentes Design und gute Gestaltung, Anti-Kriegsplakate und ihre durchschlagende Wirkung, kühles Bier und römische Mischgetränke.
07.07.2023