News

Jenseits von Bettina und Achim

»Arnims Haus ist geräumig (...) doch ist jenes inwendig ziemlich verfallen.« schreibt Wilhelm Grimm 1816 über das Gutshaus des Dichterpaares Bettina und Achim von Arnim. Heute betreibt die Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf dort ein Künstlerhaus für Stipendiat*innen aus aller Welt. Dazu gehört auch ein Museum, das wir in den vergangenen zwei Jahren neu konzipiert, kuratiert und gestaltet haben. Es schließt auch eine schmerzhafte Lücke, denn seit 1945 ist der Sekretär Bettina von Arnims verschollen. Wir haben die Künstlerin Inken Reinert gewinnen können, aus alten Wiepersdorfer Schrankwänden, einen neuen Sekretär zu bauen. Kommen Sie nach Wiepersdorf! Er steht zu ihrer Verfügung.
23.06.2022

Pitch gewonnen!

Wir haben den Wettbewerb um die Gestaltung der Ausstellung Paris Magnétique im Jüdischen Museum Berlin gewonnen. Bis zur Eröffnung im Januar 2023 entsteht eine Entdeckungsreise durch das Paris des frühen 20. Jahrhunderts. Wo waren die Hotspots der Bohème? Arbeiteten die jüdischen Künstler*innen aus Osteuropa in Paris als homogene Gruppe? Spoiler: Nein. Chagall, Modigliani, Orloff und Delaunay werden in einer Szenografie gezeigt, die die Pariser Straßenkultur in Form des „Kiosq“ wiederbelebt. Dazu werden alle Fensterverschalungen im Altbau des JMB nach langer Zeit extra wieder geöffnet und geben den Blick frei für die schönste Stadt, direkt nach Paris.
23.06.2022

Ausgezeichnet

Unser Buch »Karl Clauss Dietel – Die Offene Form«, verfasst gemeinsam mit Walter Scheiffele, verlegt bei Spector Books, wurde gleich zweimal ausgezeichnet: Mit einem Goldenen Nagel durch den Art Directors Club Deutschland und durch die Stiftung Buchkunst als eines der Schönsten Bücher 2022. Wir freuen uns. Und Clauss hätte sich auch gefreut.
23.06.2022

Zusammen Lesen

Wir arbeiten gemeinsam mit unterschiedlichsten, kreativen Menschen im Heikonaut, einem ehemaligen Kindergaten in Berlin-Lichtenberg. Emily Claire Völker ist Illustratorin. Ihr neues Buch „Steck mal in meiner Haut!“ über Antirassismus, Aufklärung und Empowerment, das sie zusammen mit Pia Amofa-Antwi und Saskia Hödl gestaltet hat, ist gleich in die SPIEGEL-Bestseller Liste gesprungen. Genau wie ihr vorheriges Buch „Von wegen Bienchen und Blümchen!“zu Aufklärung, Gefühlen und Körperwissen für Kinder ab 5. Wir gratulieren und empfehlen viele Blicke in die Bücher.
23.06.2022