News

Das 12,3 Millionen Bücher Magazin

Wie gestaltet man ein Buch über 12,3 Millionen Bücher? Die Stabi als Einrichtung der Stiftung Preußischer Kultur-besitz ist ein fundamentaler Wissensspeicher. Als historische Institution mit 364-jähriger Geschichte sammelt sie Literatur aus allen Wissenschaftsgebieten Sprachen und Ländern. Wir haben für sie den Jahresbericht als Magazin entwickelt: Das Stabi Journal. Darin werden u.a. Forschungsprojekte zur Betrachtung ihrer Sammlungen im Rahmen kolonialer Kontexte vorgestellt. Außerdem gewinnt man einen Einblick hinter die Kulissen des Stabi Kulturwerks. Bei all dem kommen diejenigen zu Wort, die hinter der Arbeit der Stabi stecken – in Interviews zu Social Media und User Experience an der Stabi, aber auch zu weniger beleuchteten Themen wie den möglichst reibungslosen Abläufen in den Magazinen. Das Stabi Journal soll zukünftig regelmäßig erscheinen.
28.02.2025

Hamburg meine Motte

Wir freuen uns über das neue Corporate Design für das Kulturzentrum MOTTE in Hamburg-Ottensen. Der Name stammt aus der Tuberkulose-Zeit, als der Stadtteil „Mottenburg“ genannt wurde. Linke Gruppen spielten mit dem Namen bei der Gründung 1976 auf das behutsame Hineinfuttern ins „System“ an, um Vielfalt und Chancengleichheit zu fördern. Die Wortmarke bleibt als verbindendes Element zwischen Verwurzelung und Aufbruch erhalten. Wir haben behutsam einige Barrieren entfernt, sodass das Zeichen nun als echtes Stencil funktioniert. Ein neues MOTTE-Pattern und die Motte selbst, als quirliges Gestaltungselement, bieten vielfältige Möglichkeiten für das Kommunikationsteam. Wir gratulieren zu eurem Mut und stimmen ein fröhliches Brummen ein: Auf die nächsten 50 Jahre!
28.02.2025

Museum für die Zukunft

Zwischen 2017 und 2021 arbeiteten wir an der Neukonzeption des Regionalmuseums auf der Burg Beeskow. In Zusammenarbeit mit Soziologinnen, Historikerinnen, Journalisten und Dramaturgen entstand das museum oder-spree, welches sich – angesichts der Gegenwart und vor dem Hintergrund der Vergangenheit – für die Zukunft der Region interessiert. Seither begleiten wir dieses Experiment eines demokratischen und nachhaltigen Museums, welches sich jährlich wandelt, um ein für die Region relevantes Thema öffentlich zu diskutieren. Nachdem in den vergangenen Jahren Eigentum, Kulinarik, Baukultur und Migration beleuchtet wurden, geht es 2025 um die Mobilität im ländlichen Raum: von Simson S50 bis Rettungsdienst. Von Spreewaldkahn bis Rufbus. Mit Truckern und Busfahrerinnen, Schleusenwärterinnen und Radfahrern. Zwischen Oder und Spree.
28.02.2025

Unser Job ist es: Streit zu verhindern

Die Bundesnotarkammer möchte mehr junge Menschen für die Arbeit im Notariat begeistern. Zusammen mit dem Team der Bundesnotarkammer entwickelten wir die Kampagne, Design, Website und das Imagevideo. Fünf Protagonist*innen der Branche berichten, was ihr Berufsfeld so einzigartig macht.
05.12.2024