News

Ausgezeichnet: Nouveautés

Die Spitzenindustrie in und um Plauen prägte im 20. Jahrhundert das sächsische Vogtland und erbrachte der Region internationalen Ruhm, der bis Heute anhält. Kunstschule und Industrie fochten um die neusten Entwürfe. Die Wanderausstellung Nouveautés! – Kunstschule und Spitzenindustrie in Plauengewann jetzt gleich zwei Red Dot Design Awards. Wir gestalteten Erscheinungsbild, Katalog, Ausstellung und Kampagne. Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team! Hier gibt’s den Katalog.
22.09.2022

Ahoi… Willkommen bei anschlaege!

Seit August verstärkt uns Marie Breinl als Projektmanagerin und Konzepterin im Team von anschlaege.de. Als Museologin bringt sie zwölf Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Ausstellungen, Vermittlungs- und Sammlungsprojekten mit. Wir freuen uns auf Dich! Und vielen Dank an Katja Strempel für das fantastische Foto. Merci!
22.09.2022

Neues Kulturzentrum in Hamburg eröffnet

Nach zwei Jahren Bauzeit eröffnete das neue Haus für Kultur, Bildung und Begegnung in Hamburg Eidelstedt mit einem Festakt. Die drei Partner Bücherhalle, Elternschule und Kulturhaus begrüßen Politiker*innen und Akteur*innen aus dem Stadtteil, bevor das steeedt alle zum Tag der offenen Tür willkommen heißt. Die Bezeichnung „-stedt“ steht im Norden für „-stadt“. Der Name mit der für den Norden typisch langgezogenen Silbe, steht mit den drei spielerisch eingesetzten e’s gleichzeitig für die drei Partnerinstitutionen. Wir entwickelten Dachmarke, Corporate Design und Kampagne für das Haus sowie für das darin beheimatete Kulturhaus Eidelstedt. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen einen guten Staaart! Foto: Nic Fey
22.09.2022

Macht der Emotionen

Wir erleben es Tag für Tag: Emotionen bestimmen unseren Alltag. Sie zeigen, wer wir sind. Emotionen sind subjektive und kollektive Zustandsbarometer. Sie sind Kommunikations- und Manipulationsinstrument und steuern unser Verhalten. Die Werbung nutzt das, aber auch die Politik. Die Ausstellung Macht der Emotionen in den Franckeschen Stiftungen lässt diese Phänomene interdisziplinär und lebensnah erfahren. Der interaktive Parcours öffnet dafür im Museum überraschende Spiel- und Gedankenräume. Wir gestalteten das Key Visual und die Kampagne der Ausstellung. Sie läuft noch bis zum 5. Februar 2023.
22.09.2022