News

Weißensee in Arkadien

Die Casa di Goethe ist ein kleines Museum in Rom. Im Wintersemester 2022/23 werden Studierende der Visuellen Kommunikation der Kunsthochschle Berlin Weißensee dort eine neue, kritische Erzählebene entwickeln. Die Reise Goethes nach Italien - in den europäischen Süden - dient dabei als Fixpunkt. Ausgehend von ihr beschäftigt sich das Entwurfsprojekt mit Fragen, die Europa heute bewegen: Overtourism, Nord-Süd Beziehungen, der Blick auf die jeweils Anderen. Als einen ersten Schritt auf dem Weg zur Neukonzeption, werden wir diesen konsequenten Gegenwartsbezug und eine zeitgemäße, multiperspektivische Erzählung in die bestehende Ausstellung einschreiben.
22.09.2022

Peter unterwegs

Wir arbeiten gemeinsam mit unterschiedlichsten, kreativen Menschen im Heikonaut, einem ehemaligen Kindergaten in Berlin-Lichtenberg. Peter Ulrich ist Website-Entwickler und Fotograf. Im Mai setzte er sich auf sein Fahrrad und ist mittlerweile in Georgien angekommen. Für alle, die etwas Fernweh hinter dem Laptop verspüren möchten, empfehlen wir seinen Blog. Gute Fahrt, Peter und komm bald wieder!
22.09.2022

Creative Museum

Das Creative Museum ist ein eigenes soziales Netzwerk zwischen Museum und Besucher*innen. Die Web-App befindet sich in der heißen Phase der Entwicklung. Auf der Werkschau von museum4punkt0 lässt sich bereits der Prototyp ansehen. Digital Catalyst Christiane Lindner zeigt Konzept, User Interface und Funktionen des Tools. User werden eigene Inhalte zu Themen des Museums beitragen und durch spielerische Akzente miteinander interagieren. Die Staatsministerin für Kultur und Medien wird auch auf ein Morning Brief vorbeischauen, damit das Internet für uns alle nicht Neuland bleibt.
23.06.2022

#20JahreKSB

Die Kulturstiftung des Bundes feiert ihren 20. Geburtstag. Unzählige Projekte wurden gefördert. Große strukturverändernde Programme umgesetzt. Für viele Kreative ist die Stiftung eine wichtige Wegbereiterin und Ermöglicherin, auch für uns. Anlässlich dieses Jubiläums unterstützen wir die Stiftung mit einer Instagram-Kampagne. Welche Risiken sind sie für und mit ihrer Kunst eingegangen? Mittlerweile wurden über 50 inspirierende Antworten von Künstler*innen, Kurator*innen und Wegbegleiter*innen veröffentlicht. Herzlichen Glückwunsch!
23.06.2022