Toolkit für das neue Museum
DOMiD, das Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland, wird 2029 das Migrationsmuseum SELMA in Köln-Kalk eröffnen. Dort wo einst Motoren produziert wurden, in den „Hallen Kalk“, und dann lange Stillstand herrschte, werden demnächst Migrationsgeschichten dieses Landes neu erzählt. In Halle 70 wird ein Ort der Begegnung und des Austausches entstehen. Um zu erproben, wie sich die Stadtgesellschaft am Museum beteiligen und in dessen zukünftige Gestaltung einbringen kann, wurde das von der Kulturstiftung des Bundes geförderte Projekt „DOMiDLabs: Labore für partizipative Museumsgestaltung“ gegründet. In vier Laboren kamen Menschen zusammen, mit dem Ziel Gestaltungsideen zu entwickeln – wie Begegnung im Museum möglich ist und wie eine Ausstellung aussehen kann, die auf aktuelle gesellschaftliche Themen reagiert. Die Ergebnisse und Learnings des Projekts DOMiDLabs wurden jetzt in einer
digitalen Publikation veröffentlicht, die wir gestaltet haben.
Visualisierung: Atelier Brückner